Kleiderzirkel 20. Oktober 2023
Kleidung, die Du nicht mehr anziehst, aber auch nicht einfach wegwerfen willst, kann bei/durch uns ein neues Zuhause finden. Dabei kannst Du selber stöbern
Die katholische Gemeinde St.Walburga in Porta Westfalica ist Teil des pastoralen Raums WerreWeser.
Kleidung, die Du nicht mehr anziehst, aber auch nicht einfach wegwerfen willst, kann bei/durch uns ein neues Zuhause finden. Dabei kannst Du selber stöbern
Die Caritas-Konferenz St. Walburga lädt am Sonntag, den 08. Oktober, wie jedes Jahr im Herbst, zur gemeinsamen Gottesdienstfeier um 11 Uhr ein. Diese wird unter dem Jahresmotto #Klimaschutz, der allen nutzt, gestaltet sein. Anschließend sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen sich bei einem kleinen Mittagsimbiss zusammenzufinden. Nach der kulinarischen Stärkung Weiterlesen…
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter(Lk 10, 25-37): Ein Samariter, ein gemäß damaliger jüdischer Auffassung Ungläubiger, sieht den von Räubern überfallenen und schwer verwundeten Mann am Wegesrand, lässt sich von dessen Leiden in seinem Innersten berühren, leistet erste Hilfe und trifft für den Mann Vorsorge, dass er wieder geheilt ins Leben Weiterlesen…
Am Freitag, den 05. Mai 2023, wollen wir uns ab 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Walburga, Hauptstr. 7, in Porta Westfalica zum Kleiderzirkel treffen. Kleidung, die Du nicht mehr anziehst, aber auch nicht einfach wegwerfen willst, kann bei/durch uns ein neues Zuhause finden. Dabei kannst Du selber stöbern oder eine Weiterlesen…
lesen und lesen lassen – hören und hören lassen – erzählen und erzählen lassen einfach dabei sein, entspannen, genießen dazu laden wir herzlich am Freitag, den 17. März, ein von 16 bis 19 Uhr möchten wir es uns in der Bücherei von St. Walburga bei Tee, Kaffee und Waffeln gemütlich Weiterlesen…
Am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. im Petersdom in Rom feierlich das Zweite Vatikanische Konzil. Ein Weltereignis par excellence. Seitdem sind sechzig Jahre vergangen. Nach wie vor wird über die „richtige“ Interpretation des Konzils debattiert und gestritten.
Nach Jahrzehnten des „Kalten Krieges“, der nach dem Zusammenbruch des Kommunismus überwunden schien, herrscht wieder ein „heißer“ Krieg in Europa. Die russische Invasion in die Ukraine im Februar 2022 bedeutet eine „Zeitenwende“ – nicht nur für Politik und Gesellschaft, sondern auch für die Kirchen und ihre ökumenischen Beziehungen.
Frau Beatrix Lang von der ambulanten Jugendhilfe der Gotteshütte hat eine Bitte an das kirchliche Netzwerk, in unserem Fall an die Caritas. Eine alleinerziehende 22-jährige Mutter lebt aktuell mit ihrer vierjährigen Tochter bei ihren Grosseltern in Lerbeck in nicht beheizbaren Räumen. Die eigene Wohnungssuche blieb bisher erfolglos. Die junge Mutter Weiterlesen…
Am Samstag, dem 12. November 22, wollen wir uns ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Walburga, Hauptstr. 7, in Porta Westfalica zum Kleiderzirkel treffen. Kleidung, die Du nicht mehr anziehst, aber auch nicht einfach wegwerfen willst, kann bei/durch uns ein neues Zuhause finden. Dabei kannst Du selber stöbern oder eine Weiterlesen…
Mit Hilfe von Norbert Schulte wurden besonders ukrainische Frauen per WhattsApp eingeladen. Bereits während der Vorbereitung erfuhren wir, dass 52 ukrainische Frauen mit ihren Kindern kommen wollten, dazu erwarteten wir die Frauen, die „traditionell“ unseren Kleiderzirkel besuchen. Schon vor der offiziellen Öffnungszeit stürmten viele Frauen und Kinder unser Gemeindezentrum, so Weiterlesen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.