St. Walburga ist jetzt „Faire Gemeinde“
Mit Stolz nahmen Mitglieder der Kirchengemeinde St. Walburga ihr Zertifikat und die Plakette zur „Fairen Gemeinde“ aus den Händen von Klaus Eirund entgegen.
Mit Stolz nahmen Mitglieder der Kirchengemeinde St. Walburga ihr Zertifikat und die Plakette zur „Fairen Gemeinde“ aus den Händen von Klaus Eirund entgegen.
Zeit ist für uns ein wertvolles Gut! Anforderungen im Beruf oder auch privat lassen uns manchmal nicht zur Ruhe kommen. Da kommt der Wunsch nach einer Zeit auf, die frei ist, in der ich Zeit für mich selbst habe. Eine solche Zeit kann das Fasten sein.
Auf dem Walburgafest 2023 hieß das Thema: Klimaschutz im Ehrenamt. „Was kann St. Walburga zum Klimaschutz beitragen?“, fragte der Referent am Ende seines Vortrages. Den vorhandenen Rahmen für ein Insektenhotel mit Nisthilfen auszustatten, war eine von vielen Ideen. Da Bohrlöcher in Weichholz zu keinen glatten Innenflächen führen, kam nur Hartholz Weiterlesen…
Seit Februar diesen Jahres trifft sich jeweils dienstags um 10 Uhr eine Männergruppe im unteren Saal des Gemeindezentrums St. Walburga, um ihre Kraft, Beweglichkeit und Balance zu verbessern. Abgesehen von leichten Kurzhanteln (1,5 bis 2 kg) und einer Liegematte kommen wir ohne Geräte aus. Weil alle Teilnehmer – auch der Weiterlesen…
Ab heute startet der online Adventskalender im Pastoralen Raum WerreWeser. Jeden Tag bis Heilig Abend finden Sie dort eine kleine Überraschung um gut in den Tag zu starten oder ihn besinnlich abzuschließen. Viele Personen und Gruppen aus unserem Pastoralen Raum haben dazu einen kurzen Beitrag vorbereitet, sodass sicher für jeden Weiterlesen…
Ein Endspurt der besonderen Art – O-Antiphone(17.-23.12.15, täglich 19.00 Uhr) Vom 17.12. bis zum 23.12.15 haben wir uns – wie schon im Vorjahr – abends um 19.00 Uhr in unserer Werktagskapelle getroffen, um mit Hilfe der 7 O-Antiphonen innezuhalten und uns auf das Fest der Geburt Christi vorzubereiten.
Ein Endspurt der besonderen Art – O-Antiphone(17.-23.12.14, täglich 19.00 Uhr) Vor dem Weihnachtsfest noch mal die Fahrt raus nehmen, zur Ruhe kommen, nach innen schauen? Wenn das für Sie mehr als nur ein Gedanke ist, haben wir für Sie ein Angebot.Vom 17.12. bis zum 23.12.14 haben wir uns abends um Weiterlesen…
Aus-ZeitPause vom/im Alltag donnerstags, 19.00 Uhr (13.03. / 20.03. / 27.03. / 03.04. / 10.04.14) In der Tradition des kirchlichen Abendgebets (Vesper) haben wir uns in der Fastenzeit zum Stundengebet (Dauer ca. 30 min) getroffen. Neben den Psalmen, den Texten des neuen Testaments und den vertrauten Gebeten gab es auch Weiterlesen…
Passion und Auferstehung24.03.-01.04.13 Mit Gedichten und Meditationen von Dr. Wilhelm Bruners, einem katholischen Theologen und Gemeindeseelsorger, werden die Tage von Palmsonntag bis Ostermontag im täglich wechselnden Spirituellen Impuls auf unserer Website begleitet.
Hier haben Sie Zugriff auf Gebet und Schriftlesungen der Tagesliturgie. Eine weitere Inspirationsquelle für jeden Tag bietet der Spiritletter, der Ihnen auf Wunsch täglich kostenlos zugemailt wird. Der Blog der Katholischen City-Kirche Wuppertal enthält interessante Impulse
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.