Pater Johannes wurde am 28.10.2018 verabschiedet
Danke!
Hier einige Eindrücke von der Verabschiedung von Pater Johannes am Sonntag, den 28.10.2018
Hier einige Eindrücke von der Verabschiedung von Pater Johannes am Sonntag, den 28.10.2018
Kleidung, die Du nicht mehr anziehst, aber auch nicht einfach wegwerfen willst, kann bei/durch uns ein neues Zuhause finden. Dabei kannst Du selber stöbern oder eine schöne Zeit bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und netten Gesprächen verbringen. Oder alles zusammen!
Referent: Burkhard Bornemeier, Kinaesthetics-Trainer
Am 10.11.2018 um 9 Uhr findet im Gemeindezentrum von St. Walburga eine Aktion statt, bei der es darum geht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. 
Der Begriff Kinaesthetics kann mit „Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden.
Am Vortag zu St. Martin sind alle Kinder zum Bibeltag herzlich eingeladen in die ev. Gemeinde Hausberge. Gemeinsam mit Kindern der ev. Gemeinde werden wir am Samstag, dem 10.11. von 10 bis 15 Uhr das Martinsfest vorbereiten. Natürlich gibt es mittags auch etwas zu essen.
Wir feiern St. Martin am Sonntag, dem 11. November.
Beginn ist um 17 Uhr mit einem Gottesdienst und Martinsspiel in der ev. Kirche Hausberge. Danach ziehen wir mit Laternen und Liedern durch den Ort und den Kurpark. Abschluss ist dann mit warmen Getränken und Stutenkerlen auch vor der ev. Kirche gegen 19 Uhr. Die Einladung gibt es hier.
Boulanger Trio Ausführende: Karla Haltenwanger Birgit Erz Ilona Kindt Fantasiestücke op.88 von Robert Schumann Litaniae op. 70 von Paul Juon Trio d Moll op. 49 von Felix Mendelssohn Bartoldy Weitere Informationen
Die Mitglieder der Caritas-Konferenz bedanken sich für die zahlreichen Lebensmittelspenden, die wir gerne an die Wärmestube in Minden weiterleiten. Noch bis Sonntag, 21.10. ist Gelegenheit lagerfähige Lebensmittel dazuzugeben. Wie gewohnt bitten wir im Rahmen der Wintersammlung wieder um Geldspenden Weiterlesen
Die Reihe der Taizé-Gottesdienste beginnt in diesem Jahr am 21.10. um 19:00 Uhr in Möllbergen
Das Thema: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ war schon 2017 das Motto des Caritassonntags – und hat leider an Aktualität nichts verloren.
Das Problem ist in den Ballungsräumen viel drastischer, aber auch hier in Ostwestfalen ist es schwierig, eine bezahlbare Wohnung zu finden, insbesondere für Geflüchtete. Und werden z.B. wie in Herford neue Sozialwohnungen gebaut, so können sie von Hartz-VI-Empfängern nicht bezogen werden – weil die Stadt den Mietzins nicht übernimmt.
Sonntag, den 30. September 2018, 17:00 Uhr kath. Kirche St. Walburga Franz Schubert 1797 – 1828 5.Sinfonie B-Dur, D 485 Messe As-Dur, D 678 Mitwirkende: Stephanie Hanf, Sopran Sandra Marks, Alt Sven Olaf Gerdes, Tenor Gottfried Meyer, Bariton Kammerchor Porta Weiterlesen
Nach dem Zeltlager in Brilon gibt es natürlich wieder ein Nachtreffen, auf dem alle Bilder gezeigt werden, eine Foto CD angeboten wird, die Fundsachen vorgestellt werden und auch das übrig gebliebene Taschengeld ausgezahlt wird. Treffen ist am Mittwoch, dem 12.9. von 18 bis 19.30 Uhr.
Am Wochenende 29./30. September haben alle Kinder die Möglichkeit, im Gemeindezentrum zu übernachten. Los geht es am Samstagnachmittag um 16 Uhr, Ende ist am Sonntag nach dem Gottesdienst, also gegen 12 Uhr. Neben gemeinsamen Spielen, dem Aufbau eines Nachtlagers und dem Essen steht ein Film am Abend auf dem Programm
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.