Renovabis – Pfingstaktion 2022
Liebe Schwestern und Brüder,selten stand Osteuropa in unserem Land so im Mittelpunkt des Interesses wie in diesenWochen und Monaten des Krieges in der Ukraine. Viele fühlen sich innerlich bedrängtvon den Nachrichten über den russischen Überfall auf den Nachbarn, über Kämpfeund Gräueltaten. Nicht wenige sorgen sich auch um Frieden und Sicherheit Weiterlesen…
Veranstaltungshinweise des Dekanatsbüros
Am Samstag, 11. Juni, findet ein Ökumenischer Buspilgertag statt, zu dem das Dekanat Herford-Minden zusammen mit der Evangelischen Erwachsenenbildung einlädt. Unter der Überschrift „Herr, wohin sollen wir gehen? (Joh 6,68)“ werden an diesem Tag die beiden Klosteranlagen in Marienfeld und Clarholz am östlichen Rand des Münsterlandes besichtigt und auch geistlich Weiterlesen…
Gottesdienst unter freiem Himmel 2022
Auch in diesem Jahr feiern wir – entsprechendes Wetter vorausgesetzt –am Pfingstmontag wieder unseren traditionellen Gottesdienst unter freiem Himmel. Pfingstmontag, 06. Juni 2022 um 11:00 UhrSportplatz des Tus-Lohfeld-Hainholz, Am Böhnenbusch, Lohfeld Copyright Bild: © OpenStreetMap-Mitwirkende| Lizenz: Open Database License (ODbL) | Link zur verwendeten Karte: Parkplätze stehen in ausreichender Menge Weiterlesen…
Südtirol Wanderfreizeit 17.09. bis 24.09.2022
Gipfelerfahrung*Spätsommer und Frühherbst … sind ideal zum Bergsteigen. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, mit klarer Sicht unterwegs, Schritt für Schritt im Rhythmus des eigenen Atems aufzusteigen – das hat eine sammelnde Kraft, voller Lust am puren Dasein. Höhere Ziele vor Augen und schon unter den Füßen geht es bergauf Weiterlesen…
Hilfe für Geflüchtete vor Ort
Spendenkonto „Porta hilft“ eingerichtet Konflikte und Verfolgung zwingen Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht. Aktuell flüchten immer mehr Menschen in Folge des russischen Angriffskriegs aus der Ukraine. Viele Flüchtlinge, die ihre Heimat auf der Suche nach einem sicheren Ort verlassen haben, kommen auch in unserer Stadt an und benötigen Weiterlesen…
Einladung zur Gebetswache
In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag am 14./15. April 2022 Wir möchten Sie einladen, die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag nicht wie die Jünger Jesu zu verschlafen, sondern eine Stunde zu wachen. Die Nachtwache beginnt nach dem Gottesdienst und endet am Karfreitag um 6 Uhr. Vielleicht fragen Sie sich: Weiterlesen…
Fastenaktion – Müll sammeln
Die Gemeinde St. Walburga hatte zu einer Fastenaktion eingeladen:“ Müll sammeln – um Gottes Schöpfung zu bewahren“. Und aus den verschiedenen kirchlichen Gruppen fanden sich Interessenten, um hier aktiv zu werden. An verschiedenen neuralgischen Stellen wurde der Müll eingesammelt. Dabei wurden eigens die Corona-Masken gesammelt, weil die ein neues Problem Weiterlesen…