Reisetagebuch Rwanda vom 10.07.2015 – Zweiter Eintrag
Liebe Leserinnen und Leser,
Nun endlich, nach den vielen neu gesammelten Eindrücken, kommt hier der zweite Teil unseres Reistagebuches.
Am Montag wollten wir den Kindergarten und das Waisenhaus besuchen. Da in Ruanda ein Feiertag war, war der Kindergarten leider geschlossen. Deshalb versuchten wir unser Glück beim Waisenhaus. Dort wurden wir herzlich begrüßt. Die Kinder des Waisenhauses freuten sich sehr über die mitgebrachten Geschenke von uns, die von der Leiterin verteilt wurden. Unter den Geschenken waren Luftballons, Bonbons, Stifte und Springseile. Ein junges Mädchen führte uns durch das Waisenhaus und versuchte soweit es ging unsere Fragen zu beantworten. Im Waisenhaus waren wir ca. drei Stunden, danach noch kurz in der Stadt.
Am Dienstag haben wir erst einen kleinen aber gut besuchten Markt besucht und die eine oder andere Spezialität besorgt. Danach haben wir eine Kaffeekooperation von Ruli besucht. Dort wurde uns genau gezeigt wie der Kaffee in verschiedenen Schritten hergestellt wird.
Um die Kaffeequalität zu sichern, wird der Kaffee in verschiedenen Prozessen einer Qualitätskontrolle unterzogen.
Am Mittwoch hatten wir einen freien Tag und haben diesen mit Briefe schreiben verbracht. Am Mittag waren wir mit der Caritas in der örtlichen Kantine essen.
Am Donnerstag besuchten wir eine Coltanmine Ruandas. Dorthin fuhren wir mit dem Pick-up. Dann machten wir uns zu Fuss zum Abstieg der Mine. Nach der Besichtigung der Mine nahmen wir am Gottesdienst fuer die Minenarbeiter teil.
Am Abend wurden wir vom Chef der Mine zum Essen in einem kleinen Restaurant eingeladen.
Am Freitag besuchten wir das Krankenhaus Rulis und brachten Medizinische Dinge. Wir besuchten die Oberschwester Rosa und wurden dann durch das Krankenhaus gefuehrt.
Auf diesem Bild waren wir im Waisenhaus und haben uns unterhalten bzw. gespielt.
Ein Klischee-Foto.
Die Kindergartenkinder beim Spielen.
Ein Gruppenfoto mit Sister Rosa, der Verwaltungschefin von jeglichen kirchlichen Einrichtungen.
(Alle Fotos: Anna Kühlmann)