Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Familien
Kinder- und Familienprogramm 1/2024
Liebe Familien,
wir hoffen, dass ihr schon einen guten Start in das neue Jahr hattet! Hier das neue Familienprogramm für das 1. Halbjahr 2024! Wir freuen uns schon, euch bei vielen Gottesdiensten und Aktionen wiederzusehen!
Karneval
Gemeindekarneval “Walburga wird zum Supermarkt”
Am 10. Februar 2024 um 19.11 Uhr findet im Saal von St. Walburga wieder eine lustige Karnevalsparty statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto Walburga wird zum Supermarkt – kommt alle her zur Schnäppchenjagd Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder Weiterlesen…
Sternsinger
Gute Nachrichten durch gute Taten!
An der 65. Sternsingeraktion beteiligten sich 18 Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde St. Walburga. Im Vorbereitungstreffen setzten sich die Kinder mit dem Thema: “Erhaltung der Schöpfung und einander helfen“ auseinander. Der Funke sprang schnell über und so sangen die Weiterlesen…
Weitere Aktionen
Weihnachten erleben
Offene Kirche in St. Walburga am 24.12.23 von 14 bis 17 Uhr mit weihnachtlichen Stationen Die Weihnachtsbotschaft mit allen Sinnen aufnehmen: den Hirten folgen, den Engeln begegnen, mit Maria und Jesus eine Herberge suchen und schließlich an der Krippe ankommen, Weiterlesen…
Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Familien
Bischof Nikolaus kommt zur Hausberger Hütte
Bischof Nikolaus und sein Knecht Ruprecht werden am 06. Dezember um 17:00 Uhr auf dem Hausberger Weihnachtsmarkt mit Liedern und Legenden aus dem Leben des Bischofs aus Myra erwartet
Caritas-Konferenz
Caritas-Adventssammlung 2023
Anlässlich der gemeinsamen Adventssammlung von Diakonie und Caritas bitten wir um eine Spende für Arbeit der Caritas. 70 Prozent des Sammlungserlöses dienen der Finanzierung der sozialen Arbeit der ehrenamtlich tätigen Caritas-Konferenz St. Walburga in Hausberge. Das gespendete Geld kommt also Weiterlesen…
Besondere Gottesdienste
Eucharistiefeier mit Bußimpuls am 03.12.23
Dein Licht strahlt Wir sind durch Jesus eingeladen, die Welt heller zu machen, unser Licht nicht unter den Scheffel zu stellen (vgl. Mt 5,15). Der Gottesdienst am 1. Adventssonntag bietet Gelegenheit, auf das eigene Leben, auf Licht und Dunkelheiten zu Weiterlesen…