Sonntag, 17.09.2017
Nach 2:45 h und 780 m Aufstieg hat man sich eine gemütliche Pause in der Berggaststätte bei „Heilig Kreuz“ verdient.
Nach 2:45 h und 780 m Aufstieg hat man sich eine gemütliche Pause in der Berggaststätte bei „Heilig Kreuz“ verdient.
Der Glaubenskurs für Kinder des 3. und 4. Schuljahres setzt nach den Sommerferien wieder ein. Familiennachmittag am Donnerstag, dem 14. September um 17 Uhr. Hierzu ist die ganze Familie, also auch Geschwisterkinder, herzlich eingeladen. An diesem Nachmittag möchten wir Sie Weiterlesen…
Das Programm für Kinder für das zweite Halbjahr ist fertig.
Aktuelle Aktionen stehen unter Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Familien oder hier zum Anschauen und herunterladen als PDF.
Zur Übersicht der Aktionen:
Bei schönstem Sonnenschein sind alle Teilnehmer der diesjährigen Freizeit angekommen und freuen sich auf einen schönen Aufenthalt im Hotel Cavalino in Sankt Leonhard im Gadertal.
Nach stundenlangen Staus im strömenden Regen begrüsste Sankt Leonhard im Gadertal die Gruppe mit freundlichem Wetter.
Eingeladen zum Basiskurs sind alle Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kinder schon getauft sind, ob sie schon gebeichtet haben, ob sie schon zur Kommunion gehen. Das Curriculum (der Durchlauf der Inhalte) Weiterlesen…
am Freitag, den 15. September 2017, von 17:00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Walburga Bei diesem Treffen wird Frau A. Kues-Albers vom Caritas-Verband Minden zu dem Motto „wenig + wenig = VIEL“ über Impulse zur ehrenamtlichen Arbeit referieren. Außerdem Weiterlesen…
Auch in diesem Jahr wurde der ökumenischen Gottesdienstes zur Eröffnung des Stadtfests Porta Westfalica am Freitag, den 8.9.2017, aktiv und musikalisch durch die Gemeinde St.Walburga mitgestaltet.
Die Gruppe ist heute frühmorgens von Kigali aus in Brüssel gelandet und dann nach Frankfurt weiter geflogen. Von dort ging es am frühen Nachmittag nach Hannover. Nun sind alle wieder wohlbehalten und mit guter Laune zuhause angekommen.
Wir sind wieder zurück in Kigali; das heißt, nur noch zwei Tage hier in Ruanda. Heute wollten wir eigentlich auf den Touristenmarkt, um, wie der Name schon sagt, viele Souvenirs und Sachen zu kaufen, die wir in Deutschland in der Weiterlesen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.