13. Oktober: Allerheiligen
17 – 19.30Uhr Allerheiligen: Heilige und Namenspatrone
17 – 19.30Uhr Allerheiligen: Heilige und Namenspatrone
Kennen lernen Konzept des Kurses Thema: Mein Name
Der Kurs steht nicht isoliert da, sondern um ihn herum gibt es Angebote für Treffen und Gottesdienste, die die Einführung der Kinder in den Glauben und die Vertiefung des Glaubens der Eltern unterstützen: Die Heilige Messe am Sonntag um 11 Uhr, auch gestaltet als Familiengottesdienst Kinderwortgottesdienste im Saal am Anfang Weiterlesen…
Der Glaubenskurs für Kinder des 3. und 4. Schuljahres setzt nach den Sommerferien wieder ein. Familiennachmittag am Donnerstag, dem 14. September um 17 Uhr. Hierzu ist die ganze Familie, also auch Geschwisterkinder, herzlich eingeladen. An diesem Nachmittag möchten wir Sie ausführlich über die Struktur und die Inhalte des Kurses informieren Weiterlesen…
Eingeladen zum Basiskurs sind alle Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kinder schon getauft sind, ob sie schon gebeichtet haben, ob sie schon zur Kommunion gehen. Das Curriculum (der Durchlauf der Inhalte) dauert zwei Jahre. Die Treffen der Kinder sind donnerstags von Weiterlesen…
Auch in diesem Jahr wurde der ökumenischen Gottesdienstes zur Eröffnung des Stadtfests Porta Westfalica am Freitag, den 8.9.2017, aktiv und musikalisch durch die Gemeinde St.Walburga mitgestaltet.
Der Gottesdienst unter freiem Himmel 2017 fand bei bestem Wetter an der Mühle in Holzhausen statt.
Was soll der Kurs leisten? Welche Ziele hat er? Er soll: Interesse am Glauben wecken Die Kinder innerlich stärken Grundzüge des Glaubens kindgerecht vermitteln Eine Begegnung mit der kirchlichen Tradition ermöglichen Kindern helfen, eine katholische Identität zu entwickeln Glauben und Lebenspraxis verbinden Einführen in Gebet und Gottesdienst Hinführen auf den Weiterlesen…
Als Zeichen der Geschwisterlichkeit und aus Anlass des Lutherjahres feierte die Gemeinde St. Walburga am 05.03.2017 einen gemeinsamen Gottesdienst mit ihren evangelischen Mitchristen in der evangelischen Kirche in Holzhausen, Gänsemarkt. Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor und den Kirchenchören beider Gemeinden mitgestaltet. Folgen Sie dem Link oder klicken Sie auf das Weiterlesen…
Ein Endspurt der besonderen Art – O-Antiphone(17.-23.12.15, täglich 19.00 Uhr) Vom 17.12. bis zum 23.12.15 haben wir uns – wie schon im Vorjahr – abends um 19.00 Uhr in unserer Werktagskapelle getroffen, um mit Hilfe der 7 O-Antiphonen innezuhalten und uns auf das Fest der Geburt Christi vorzubereiten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.