Gemeinde St. Walburga – Fastenaktion 2021
Wie auch in den vergangenen Jahren soll es dieses Jahr eine Aktion zur Fastenzeit geben. Während 2020 die Fastenzeit unter dem Motto „Gottes Schöpfung bewahren“ stand, soll in diesem Jahr der Fokus auf die Menschen gelegt werden, die, in besonderen Zeiten wie diesen, momentan nicht die Möglichkeit haben, großartig am Weiterlesen…
Wo ein Wille ist, ist auch ein Segen!
Was wäre der Jahresbeginn ohne den Segen der Sternsinger? Klar, in diesem Jahr ist alles anders. Dennoch brauchte auch in diesem Jahr niemand auf den Segen verzichten. Anfang Dezember gaben die Politiker noch grünes Licht für die Sternsingeraktion und die Planung zur Durchführung war in Gang. Doch durch die in Weiterlesen…
Hoffnungszeichen
Was könnte in dieser verunsichernden Zeit ein Zeichen der Hoffnung sein?Dieser Frage sind Mitglieder der Gemeinde St. Walburga nachgegangen und haben in der Werktagskapelle zwei Szenen die, Hoffnung machen aufgebaut.Die Szenen laden dazu ein, sich inspirieren zu lassen, Trost zu finden, Mut zu schöpfen und weiterzugeben an andere Besucher. Es Weiterlesen…
Gebetsimpulse am Mittwochabend
am 3. und 10. Februar, und am 3. und 17. März finden wegen der hohen Inzidenz in St.Walburga keine Präsenz-Wort-Gottes-Feiern statt. Stattdessen werden Sie zu Hause am Computer um 19 Uhr abends Gebetsimpulse ( Abendgebet ) als Email vorfinden. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, können Sie ihre Emailadresse an das Weiterlesen…
Das Friedenslicht in St. Walburga
Das Friedenslicht aus Betlehem kann während der Öffnungszeiten der Kirche am Heiligen Abend von 14:00 – 17:00 Uhr an den übrigen Feiertagen von 9:00 – 17:00 Uhr abgeholt werden. Friedenslichtkerzen stehen zum Verkauf bereit.
WerreWeser-Brief Dezember 20 – Januar 21
Aktuelle Mitteilungen aus dem Pastoralen Raum
Totengedenken in St. Walburga
Am Sonntag, dem 01. November wird im Gottesdienst um 11:00 Uhr der Gemeindemitglieder gedacht, die seit November 2019 verstorben sind. Die Namen der Verstorbenen werden verlesen und für jeden Verstorbenen eine Kerze entzündet. Wegen der coronabedingten Beschränkungen der Teilnehmerzahl werden Gottesdienstbesucher gebeten, sich bis spätestens Freitag, den 30. 10. um Weiterlesen…